Auf Baustellen, in Bergwerken und an anderen Einsatzorten sind Lader unverzichtbare Betriebsmaschinen. Die Armaturen sind sozusagen die „Hand“ des Laders, und ihr Verschleiß wirkt sich direkt auf die Betriebseffizienz und die mechanische Lebensdauer aus. Heute besprechen wir mit Ihnen das Geheimnis des Verschleißes der Laderbeschläge und zeigen Ihnen praktische Bewältigungsstrategien, mit denen Sie diese „rechte Hand“ besser schützen können.
一. Lüften Sie das Geheimnis des Schaufel-Schneidkantenverschleißes
Die Schaufelschneide ist die „Klinge“ des Laders und ihr Verschleißproblem darf nicht unterschätzt werden. Im Folgenden sind die häufigsten Ursachen und Auswirkungen von Verschleiß aufgeführt:
1.Verschleiß von verschleißfesten Materialien:
Bei langfristigem Betrieb kommt es zu einer allmählichen Abnutzung der verschleißfesten Materialien am vorderen Ende der Schneide, von linear bis bogenförmig. Dies ist die Spur, die die Zeit hinterlässt.
2. Verschleiß durch vergrößertes Spiel:
Wenn beim Auswechseln der Löffelzähne die Zähne dünner werden, sich der Abstand vergrößert, die Befestigungsschraube der Löffelzähne locker wird und der Verschleiß beschleunigt wird.
3. Die Auswirkungen eines verzögerten Austauschs:
Wenn die Schneide nicht rechtzeitig ausgetauscht wird, kommt es zu zusätzlichem Verschleiß der Schaufelmatrix, verringerter Steifigkeit und verkürzter Lebensdauer.
二. Zwei Hauptursachen für den Verschleiß von Schaufelzähnen
Schaufelzähne, wie die "Zähne" des Laders, ihr Verschleiß wirkt sich direkt auf die Schaufeleffizienz aus:
1. Problem mit dem Lösen der Schraube:
Sobald die Befestigungsschraube der Schaufelzähne locker ist, vergrößert sich der Koordinationsspalt und der Verschleiß verstärkt sich.
2. Folgen eines nicht rechtzeitigen Austauschs:
Wird ein Defekt oder übermäßiger Verschleiß der Schaufelzähne nicht rechtzeitig behoben, beschleunigt dies nicht nur den Verschleiß der Schaufelplatte, sondern kann auch zu ihrer vorzeitigen Verschrottung führen.