Hersteller & Lieferant von Custom Construction Machinery Teil Castings mit 17 Jahren Fachwissen.
Materialfehler sind ein Hauptfaktor für vorzeitige Brüche von Baggerzähnen. Hochwertige Baggerzähne erfordern hochfesten, verschleißfesten Stahl mit streng kontrolliertem Kohlenstoff- und Mangangehalt. Ein Mangangehalt unter 1,2 % kann die Verschleißfestigkeit des Materials um über 30 % reduzieren, was beim Laden von harten Materialien wie Sand und Kies zu Verschleiß und Rissbildung an den Zahnoberflächen führt. Eine Abweichung der Abschrecktemperatur von mehr als 50 °C während der Wärmebehandlung kann zu ungleichmäßiger innerer Struktur und Spannungskonzentrationspunkten führen, die im späteren Betrieb leicht zu Brüchen führen können. Yuezhong verwendet in der Produktion verschleißfesten Stahl Q355ND, kontrolliert seine Zusammensetzung streng mithilfe von Spektrumanalysatoren und verwendet computergesteuerte, temperaturgeregelte Abschrecköfen, um eine präzise Wärmebehandlung zu gewährleisten und so das Risiko von Materialfehlern an der Quelle zu minimieren.
Überladung ist eine häufige Ursache für Brüche an Schaufelzähnen. Schaufelzähne von Ladern und Baggern sind auf bestimmte Belastungen ausgelegt. Beispielsweise beträgt die Nennlast der Schaufelzähne eines 20-Tonnen-Laders ca. 120 kN. Wird die Schaufel gewaltsam mit hartem Gestein oder gefrorenem Boden belastet, der das 1,5-fache der Schaufelkapazität übersteigt, kann dies zu einer Belastung der Zähne führen, die die Streckgrenze des Materials (ca. 345 MPa) bei weitem übersteigt. Dies kann zu plastischer Verformung an der Zahnwurzel und anschließend nach wiederholtem Betrieb zu Brüchen führen. Untersuchungen auf Baustellen zeigen, dass ca. 40 % der Brüche an Schaufelzähnen auf Überladung zurückzuführen sind. Beispielsweise kam es bei einem Projekt, bei dem ein 16-Tonnen-Bagger 25 Tonnen Granit verladen musste, um die Fristen einzuhalten, bereits nach drei Tagen zu einem Zahnbruch.
Eine unsachgemäße Montage kann die ungleichmäßige Belastung der Schaufelzähne verstärken und zu Brüchen führen. Für eine ordnungsgemäße Montage ist ein Abstand von maximal 0,5 mm zwischen Zahn und Adapter sowie eine präzise Befestigung mit Passstiften erforderlich. Zu große Abstände können dazu führen, dass der Zahn während des Betriebs wackelt und die Zahnwurzel wiederholten Stoßbelastungen ausgesetzt wird. Ohne Passstifte können Schrauben allein zusätzlichen Scherkräften ausgesetzt sein, wodurch sich der Belastungspunkt des Zahns verschiebt und das Risiko eines Zahnbruchs an der Verbindung zwischen Zahnwurzel und Adapter steigt. Manche Anwender verzichten aus Bequemlichkeit auf die Passstiftmontage, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit eines Zahnbruchs um 60 % erhöht.
Um das Problem des Stiftausfalls zu lösen, sind Verbesserungen bei den Installationstechniken und der Komponentenauswahl erforderlich. Reinigen Sie während der Installation Stift und Stiftloch von Öl und Verunreinigungen, um sicherzustellen, dass die Passflächen sauber sind. Tragen Sie anschließend lithiumbasiertes Fett auf, um den Verschleiß zu verringern. Sichern Sie den Stift nach dem Einführen mit einem Splint durch das runde Loch am Ende und biegen Sie ihn um. Alternativ können Sie einen Sicherungsring verwenden, um Bewegungen bei Vibrationen zu verhindern. Wählen Sie außerdem Stifte mit Anti-Rutsch-Rillen, die einen 40 % höheren Oberflächenreibungskoeffizienten als Standardstifte aufweisen und so das Risiko des Stiftausfalls verringern. Die passenden Stifte von Yuezhong werden aus 40Cr-Stahllegierung gefertigt und für verbesserte Rutschfestigkeit und Verschleißfestigkeit phosphatiert.
Die Behandlung von gelockerten Schrauben erfordert eine Kombination aus Sicherungsmaßnahmen und regelmäßiger Wartung. Beim Einsetzen der Schrauben ist das Prinzip des „über Kreuz anziehens“ zu beachten, und das Drehmoment muss den Gerätestandards entsprechen. Beispielsweise benötigen Befestigungsschrauben für Baggerzähne typischerweise ein Drehmoment von 80–100 Nm. Ein zu geringes Drehmoment kann leicht zum Lösen der Schrauben führen, während ein zu hohes Drehmoment dazu führen kann, dass sich die Schrauben dehnen und verformen. Alternativ können Doppelmuttern verwendet werden, um ein Lösen zu verhindern, während die Anwendung von Schraubensicherungen (wie Loctite 243) ein Lösen durch Vibrationen wirksam verhindern kann. Im Rahmen der regelmäßigen Wartung wird empfohlen, das Drehmoment der Schrauben alle 50 Betriebsstunden zu überprüfen und sie bei Lockerheit umgehend nachzuziehen. Dadurch können durch Schraubenlockerung verursachte Ausfälle um 70 % reduziert werden.
Probleme wie gebrochene Schaufelzähne, abfallende Bolzen und lose Schrauben lassen sich durch rationelle Auswahl, standardisierte Bedienung und regelmäßige Wartung vermeiden. Als professioneller Hersteller liefert Yuezhong nicht nur Schaufelzähne und Zubehör nach internationalen Standards, sondern bietet auch Installationsberatung vor Ort und Wartungsschulungen an, um das Ausfallrisiko zu minimieren. Sollten Sie Probleme mit Schaufelzähnen haben oder maßgeschneiderte Schaufelzähne für unterschiedliche Arbeitsbedingungen benötigen, wenden Sie sich bitte an Yuezhong. Wir bieten Ihnen professionelle technische Unterstützung für Ihr Projekt.
Westseite des National Highway 206, Liuguanzhuang Stadt, Ju County, Rizhao City, Provinz Shandong, China